„Free the bees“ setzt sich für eine naturnahe Bienenhaltung und für den Schutz der wild lebenden Honigbienen ein. Gemeinsam mit dieser gemeinnützigen Organisation veranstalten wir am 24. Januar den Kurs „Einführung in die naturnahe Bienenhaltung“.Die Stadt ist grundsätzlich ein geeigneter Lebensraum für Honigbienen und so gibt es auch in der Stadt Zürich bereits ein paar Bienen-Projekte. (zum Beispiel von „Wabe3“ im Gemeinschaftszentrum Riesbach) Wir möchten im laufenden Jahr ein Projekt für die naturnahe Bienenhaltung im Merkurgarten starten. Der Kurs ist die ideale Vorbereitung für alle, die sich daran beteiligen möchten!
Der eintägige Kurs findet am Samstag, 24.1.2015 von 10:00 bis 17:00 im Quartiertreff Hirslanden statt.
Kursbeschreibung: 2015_01_24 Einführung in die Naturnahe Bienenhaltung
Anmeldung online: http://www.freethebees.ch/bienenkurse/kursanmeldung/
Wer sich allgemein über das Thema informieren will, dem sei ausserdem der Dokumentarfilm „More than honey“ des Schweizer Regisseurs Markus Imhof wärmstens empfohlen. Der Film kann unter anderem in der Pestalozzi Bibliothek ausgeliehen werden.
Foto oben: www.wildbee.ch