projekt merkurgarten

Der Merkurgarten knüpft an eine Initiative an, welche auf der Kreuzbühlwiese vor zwanzig Jahren einen Kräutergarten mit Hilfe des Gartenbauamts realisierte. Im siebten Gartenjahr sind wir in den Seeburgpark zwischen Mühlebachstrasse und Zollikerstrasse umgezogen. Rund fünfzehn GärtnerInnen sind hier im Moment aktiv. Inspirationsquelle sind diverse zürcherische und internationale „urban gardening“ Projekte und andere Zwischennutzungen.

Garten – Kultur

Der Merkurgarten ist mehr als nur ein gemeinsam bewirtschaftetes Gartenbeet: Feste, Konzerte, Theater, Ausstellungen und Lesungen sowie die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Ort begleiten die Gartenarbeit stellen sie in einen grösseren Kontext. Der Merkurgarten ist eine Bühne für kulturelle oder künstlerische Projekte aller Art! Neben dem Nutzgarten mit insgesamt 36 Pflanzkisten gibt es einen Pizzaofen und eine Feuerschale zur gemeinsamen Benützung.

Der „alte“ Merkurgarten auf der Kreuzbühlwiese:

20130926_934

Konzert „Strello“
2014-05-10 11.44.52
Gartenfest 
Teehaus

Teehaus

 

Ein Gedanke zu „projekt merkurgarten

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.