14. Garten Tag in Hirslanden, Hottingen und Riesbach

Programm:

Entlang der Tramlinie 11:


1 Privatgarten Schindler-Frei
Sempacherstr. 53, Tram 11 bis Wetlistrasse. (oder Bus 31 bis Kapfstrasse, dann Kapfsteig seewärts bis Sempacher- strasse rechts) Terrassierter Hanggarten im englischen Stil mit vielen Raritäten. Einzelheiten unter http://www.secretgardens.ch


2 Privatgarten Keller Merz
Waserstr. 24, Tram 11 bis Burgwies bergwärts Waser- strasse (oder Bus 31, Drusbergstrasse Fussweg seewärts über Eierbrechtstrasse, Raintobel abwärts bis Waser- strasse. Hinter hohen Hecken gibt es einen unerwartet romantischen Garten zu entdecken. Durch das teilweise im Wald liegende, vom Besitzer- ehepaar geplante und über Jahre selbstgebaute und reich bepflanzte terrassenförmig angelegte Gelände führen Wege und Stege, kleine Brücken überqueren Fischteich und ein Waldbiotop und lauschige Plätze laden zum Verweilen ein.


3 Privatgarten Eichler-Luisi
Rehalpstr. 19, Tram 11 bis Balgrist, bergwärts in Rehalp- strasse. Nach einer längeren Pause wieder dabei. Die Eigentümergemein- schaft pflegt ihren vielseitigen Blumengarten an einem idyllischen Ort am Waldrand.


Entlang der Buslinie 77:


4 Privatgarten Regula Hug
Lureiweg 4, Bus 77 bis Altenhofstrasse. Durch den Keller in den Garten. Trittsteingarten für mehr Biodiversität. Regula Hug hat 2019 ihren Garten zu einem kleinen Trittsteingarten umgestaltet. Trockenmauern, Magerblumenwiese, Ruderalflächen und ein Asthaufen bieten Lebensraum für Kleintiere wie Igel, Eidechsen, Vögel und Insekten. https://natur-im- siedlungsraum.ch/tag/tg-regula-hug/ Der Trittsteingarten ist Teil eines Quar- tiernetzes, damit die Tiere zwischen den Oasen gefahrlos zirkulieren können. https://natur-im-siedlungsraum.ch/gartenberatung/


5 Privatgarten Livia Risch
Enzenbühlstr. 38, Tram 11 bis Friedhof Enzenbühl, dann seewärts oder Bus 77 bis Epiklinik. Naturgarten mit Bach, Strukturen für Kleintiere wie Blindschleichen und Wildbienen.


Entlang der Buslinie 31:


6 Delta-Schulgarten
Ende Kempterstrasse, unterhalb Rebhügel, Bus 31 bis Klusplatz ab Klusplatz. Bergwärts über Hegibachstrasse (3 Min.) in Kempterstrasse links (5 Min.). Ein Kraterbeet, ein Trockenbach, eine Kräuterspirale, Wildpflanzen und Permakulturen. Von den Delta Schülern gehegt und gepflegt.


7 Privatgarten Heusser
Umsteigen auf Bus 33 am Klusplatz.
Doldertal 32, Bus 33 bis Hofstrasse. In moderner Überbauung am Waldrand Familiengarten mit Pflanzen aus dem Mittelmeerraum.


8 Privatgarten Fritz Droz
Hirslanderstr. 40, Bus 31 bis Kapfstrasse, seewärts in Hirslanderstrasse. Gut erhaltener Vorstadtgarten nach den Ideen der Gartenstadtbewegung in der ehemaligen Wohnkolonie Kapfhalde von 1923. Heute ein ruhiger, bequemer Familiengarten auf drei Ebenen mit kühlendem Baumbestand. Auf der Stüdwest-Seite befindet sich ein Bienenstand (per Ende April noch ohne Völker).


9 Privatgarten Rüegg
Kapfstr. 8, Bus 31 bis Kapfstrasse. Romantischer Garten mit lauschigen Sitzplätzen, viel Selbstgebautem für Enkelkinder wie Matsch- küche, Kinderhaus mit Veranda und Hochsitz im Loorbeerbaum. Kugel- bäume aller Art und mehr …. ein Mehrgenerationen Garten!

10 Privatgarten Constam
Kapfstr. 25, Bus 31 bis Kapfstrasse. Da leuchten Kinderaugen: Garteneisenbahn zum Ausprobieren, Kindertrampolin und vieles mehr zum Entdecken und Spielen!


11 Privatgarten Beyeler
Kapfstr. 27, Bus 31 bis Kapfstrasse. Die Kapfstrasse 27 ist ein den Bedürfnissen der BewohnerInnen immer wieder angepasstes Vier- familienhaus, heute mit vorgelagertem Schotterplatz als Begegnungs- und Spielraum für Jung und Alt. Begrenzt durch einen hölzernen Velo- pavillon mit begrüntem Dach auf Sicht- und Augenhöhe, den stillen Hidden Place mit speziellen Apfelsorten, Kirschbaum, Quitte und Birne. Daneben das „Feigen-Tipi-Zelt“, ein kleines Biotop. Und oben zur Strasse hin ein lichtdurchlässiger Sichtschutz aus einer Reihe Kletterpflanzen an Stangen.

12 Privatgarten Felix & Maya Pfister
Kapfsteig 37, Bus 31 bis Kapfstrasse, dann bergwärts.
Ehemalige Gärtnerei am Hang mit einzigartigen verschiedenen Strauch- päonien, Rosen, Stauden und Obstbäumen.

13 Privatgarten Ruoss
Kapfsteig 37, Bus 31 bis Kapfstrasse. Architekturgarten, 1925 von der Firma Fröbels Erben Zürich unter der Leitung des Landschaftsarchitekten Gustav Ammann angelegter Garten, 1933/34 umgestaltet und 2002 restauriert.


14 Privatgarten Fallegger
Berghaldenstr. 33, Bus 31 bis Berghaldenstrasse. Farben- froher Steingarten im Eingangsbereich, Gemüsegarten zur Selbstversor- gung mit viel Wissen angelegt und betrieben.


15 Privatgarten Weber
Berghaldenstr. 81, Bus 31 bis Zweiackerstrasse, seewärts in Berghaldenstrasse einbiegen. Alter, bunter Bauerngarten in Bewegung, mit Beeren, Gemüse sowie separater Moorbeet-Garten mit Azaleen und Rhododendren.


16 Familiengarten Gremaud
Familiengarten-Parzelle 628, Kienastenwiesweg gegenüber Gärtnerei Spring, Bus 31 bis Kienastenwiesweg. Interessanter, gut markierter Weg führt durch die Familiengärten zur Parzelle 628. Garten am Waldrand mit Rundblick und gemütlichem Sitzplatz mit Sicht auf Rambler-Rose im Zwetschgenbaum. Anbau von Gemüse und Blumen.


Zu Fuss ab Hegibachplatz:


17 Dachgarten Issler
Seefeldstr. 152, Bus 33 oder Tram 4, 2 bis Höschgasse (Nähe Seeburgpark). Grosse Dachterrasse mit vielfältiger Bepflanzung – von Ahorn bis Zimbelkraut! Tolle Aussicht …


18 Pflanzenlabyrinth im Seeburgpark
Bus 33 bis Botanischer Garten. Der untere Eingang zum Seeburg- park liegt zwischen Arbenzstrasse und Kirchenweg. Gegen 60 gemischte Pflanzenbeete, die von den QuartierbewohnerInnen gepflegt werden.


19 Merkurgarten im Seeburgpark
Zollikerstr. 60, Bus 33 bis Botanischer Garten. Der Merkurgarten ist mehr als nur ein gemeinsam bewirtschaftetes Gartenbeet: Feste, Konzerte, Lesungen begleiten die Gartenarbeit. Neben dem Nutzgarten mit 32 Pflanzkisten und neu einem Gewächshaus gibt es einen Pizzaofen und eine Feuerschale auch zur Benützung für Quartierbewohner. Anlässlich des diesjährigen Gartentages: Vernissage mit der Zürcher Künstlerin Barbara Bietenholz um 15 Uhr!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s