9. April 2016 – Vernissage Agatha von Däniken

Agatha_Vernissage_TitelbildFür den Merkurgarten hat die Zürcher Künstlerin Agatha von Däniken eine textile Figur geschaffen, die inmitten der Pflanzen schwebt. Keine Vogelscheuche, eher ein Wesen, das präsent ist und mit den Pflanzen in einen Dialog tritt. Eine Figur in Weiss, die zwischen den Pflanzen tanzt, die darüber hinausblickt und die von ihnen schliesslich umwachsen wird. Installiert wurde sie an einem Gestänge – analog einem Spalier – in einem der Palettenrahmen, den es im Merkurgarten als Pflanzkisten gibt. In diesem werden verschiedene Pflanzen ausgesät oder angepflanzt, die dann während der Wachstumsphase dem Rahmen entlang nach oben klettern und das Gestänge mehr und mehr umwachsen und umhüllen, bzw. die von unten her der Figur entgegenstreben.

Die Figur besteht aus textilem Material. Der obere Teil ist aus Molton (oder Jute) gefertigt, der untere Teil ist gehäkelt. Sie wird an einem transparenten Faden aufgehängt, so dass sie sich – je nach Luftzug – um sich selber drehen kann, aber auch vom Wind hin- und her bewegt wird. Das Gestänge ist aus Holz.

Wesentlicher Bestandteil dieser Arbeit sind die Veränderungen, die im Laufe der Zeit stattfinden und die sich nicht voraussehen lassen: Zum einen wird sich das Erscheinungsbild der Figur selber verän- dern. Sie ist dem Wetter ausgesetzt und wird wohl durch Verschmutzungen der Luft wie Abgase oder Pollen ihre helle Farbe verlieren. Auch kann es sein, dass die Fäden langsam ausfransen. Zum andern ändert sich ihre Umgebung: Durch das Wachstum der Pflanzen wird sie mehr und mehr integriert, vielleicht sogar ein Stück weit verhüllt oder gar bedrängt. Es geht mir hier um das Zusammenspiel der gestalteten textilen Form mit dem Umfeld, zu dem hier die Pflanzen wie auch das Wetter gehören. Ich kann bei dieser Arbeit nur die Ausgangslage definieren, die weitere Entwicklung dieser Installation wird sich zeigen.

www.agathavondaeniken.com/

Agatha_Vernissage_3

Agataha_Vernissage2

Agatha-Vernissagepublikum

Gemeinsame Aussaat von Flachs:

gemeinsamer_Aussaat

Mit freundlicher Unterstützung des GZ Hottingen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s