Von temporär zu permanent: Informelle Urban-Gardening-Projekte als Motoren

Donnerstag, 13. 06. 2013, 19:00 Uhr / Vortrag und Diskussion

Architekturforum Zürich
Brauerstrasse 16, 8004 Zürich

mit Sabine Wolf, Landschaftsarchitektin BSLA und Stadtplanerin

«Hier eine Baumscheibe, da eine Pflanzkiste, eine Verkehrsinsel oder ein ehemaliger Parkplatz: Die Stadt will angeeignet werden! Raumpioniere finden sich ihre Plätzchen, kleine Oasen inmitten der Stadt. Und sie ar tikulieren damit Bedürfnisse. Wie werden informelle, akteursorientierte Planungen zu Impulsen und Motoren für die Stadtentwicklung?»

EK_Prozess_Landschaft

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s