13. Gartentag in Hirslanden, Hottingen und Riesbach

Private GartenbesitzerInnen öffnen am Samstag, 29. Mai von 11 bis 16 Uhr für die Quartierbevölkerung und Interessierte ihre Pforten.

Lassen Sie sich von diesen «Gartengeschichten» inspirieren und bezaubern, daraus können bereichernde Begegnungen mit Gartenfreunden und anregende Gespräche entstehen.

Jeder dieser Gärten ist einzigartig & freut sich «entdeckt» zu werden!

Der Merkurgarten im Seeburgpark bewahrt das Geheimnis der verschwundenen Seeburgvilla. Ist sie auf Reisen wie unser Gartenhaus? Stimmt es, dass es in unserem Garten auch „kunst pflanzen“ gibt? Und wieso bitte heisst unser Garten eigentlich „Merkurgarten“? Lassen Sie sich von den Mitgliedern des Gemeinschaftsgartens in die Geschichte und die Geschichten eines der ältesten Urban Gardening Projekts der Stadt Zürich entführen.

An unserer Bar erhalten Sie Erfrischungen und süsse Überraschungen aus Ana’s Biscuiterie.

Der 13. Gartentag ist eine Veranstaltung der Quartiervereine Hirslanden, Hottingen und Riesbach.

Programm:

1  Gartendenkmal Neumünsteranlage Neumünsterallee 21, Bus 31/Tram 11 bis Hegibachplatz. Führung durch die historische Parkanlage von 10 bis 11 Uhr.

2  Privatgarten Dobler-Gross
Südstr. 98. Bus 77 bis Wonnebergstrasse. 
Lebensraumgarten für Insekten, Igel, Kröten und andere Tiere. Gartenbesitzerin Christine Dobler ist Mitverfasserin des Buches »Stadtfauna: 600 Tierarten der Stadt Zürich».

3  Privatgarten Regula Hug
Lureiweg 4, Bus 77 bis Altenhofstrasse. 
Trittsteingarten für mehr Biodiversität.

4  Privatgarten Schindler-Frei
Sempacherstr. 53, Tram 11 bis Wetlistrasse. 
Terrassierter Sammlergarten im englischen Stil. Der Gartenbesitzer Herbert Frei ist Autor des Buches «Der Hanggarten eines passionierten Pflanzensammlers».

5  Privatgarten Livia Risch
Enzenbühlstr. 38. Tram 11 bis Friedhof Enzenbühl oder Bus 77 bis Epiklinik. 
Hausgarten mit Bach.

6  Privatgarten Lisa Herzog
Witikonerstr. 28, Bus 31, 33, Tram 8, 3 bis Klusplatz, Garteneingang vis à vis Sempacherstrasse 15. 
Naturnaher Familiengarten, grüne Oase im städtischen Umfeld, seit Jahrzehnten gepflegt und gestaltet.

7  Privatgarten Constam
Kapfstr. 25, Bus 31 bis Kapfstrasse. 
Familiengarten mit Garten- eisenbahn.

8  Privatgarten Felix & Maya Pfister
Kapfsteig 37, Bus 31 bis Kapfstrasse.
Familiengarten mit Strauchpänonien, Rosen, Stauden und Gehölzen.

9 Privatgarten Keller-Merz
Waserstr. 24, Bus 31 bis Drusberstrasse, Fussweg abwärts, Eierbrechtstrasse überqueren, den Raintobel hinunter in die Waserstrasse mündend 
oder Tram 11 bis Burgwies, Waserstrasse Richtung Witikon, nach dem Wald 2. Haus rechts. Romantischer terrassierter Garten in Waldlichtung mit Teichen und Brüggli, vielfältige Bepflanzung.

10 Privatgarten Hedy Betschart
Kempterstr. 9. Bus 31, 33, Tram 8,3 bis Klusplatz, in Richtung Hegibachstrasse. 
Terrassierter, biologisch bewirtschafteter Familiengarten mit Blumen und Gemüse.

11 Delta-Schulgarten
Ende Kempterstrasse, unterhalb Rebhügel, ab Klusplatz über Hegibachstrasse (3 Min.) in Kempterstrasse (5 Min.). Permakultur, Kraterbeet, Trockenbach, Wildpflanzen und Kräuterspirale.

12 Privatgarten Heusser
Doldertal 32, Bus 33 bis Hofstrasse. Familengarten am Waldrand im mediterranen Stil.

13 Merkurgarten im Seeburgpark
Zollikerstr. 60, Bus 33 bis Botanischer Garten. 
Gemeinschaftsgarten und Kunstprojekt („kunst pflanzen“)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s